UPDATE: Januar 2022
Der Schweikart Verlag hat eine aktualisierten Vitamin D Ratgeber und Wissensbroschüre veröffentlicht, die jeder Heilpraktizierende, Arzt und Privatperson gelesen haben sollte. Die beharrliche Ignoranz von Vitamin D wird ein Ende haben.
Zitat aus dem Ratgeber:
Dieser Ratgeber fasst die wichtigsten Forschungsergebnisse der letzten Jahre zusammen, erklärt anschaulich völlig neue Einsichten in den Vitamin-D-Stoffwechsel, umfasst auch aktuelle Kontroversen wie die “Free Hormone”-Hypothese und die Vitamin-D-Rezeptorblockade. Zudem werden sinnvolle neue Diagnoseparameter vorgestellt und praxisnahe Tipps zu Dosierung, Kofaktoren und der generellen Einnahme von Vitamin D gegeben. Den Abschluss bildet eine kurze Zusammenfassung der derzeitigen Forschungen und die Einschätzung führender Vitamin-D-Experten im Zusammenhang mit COVID-19.
Download bei sunday.de: Manueller Start des Downloads
Wahrheit statt Lüge
Mehr und mehr erkennen Sie in Ihrem Alltag, wie beinhart Sie in den Medien und im Alltag, sogar von sogenannten Experten nach Strich und Faden belogen werden.
Ich spreche jetzt nicht von dem hoch-intelligenten „Virus“, welcher neben einer Uhrzeit (Ausgangsverbote) sogar zwischen einem Supermarkt und einem Spielzeugladen oder gar Friseur unterscheiden kann.
Gespritzte benötigen keinen Test weil er nicht aussagekräftig ist, Nicht-Gespritzte dagegen schon. Obwohl der PCR Test (nach Bestätigung von Behörden und Dr. Fauci) gar keine Infektion nachweisen kann.
Sie merken schon, Medien & Politik verkaufen Sie und uns alle für total blöd und bescheuert. Es ist seit langem ein Krieg gegen den gesunden Menschenverstand.
Bei Vitamin D ist es ähnlich. Studien zu Vitamin D gibt es seit vielen Jahrzehnten, man kann sogar sagen seit über einem Jahrhundert. Durch erweichte und verformte Knochen kam die Schulwissenschaft auf einen Vitamin D Mangel bei Kindern. Deshalb werden u.a. Babys oft mit Vitamin D Spritzen gequält.
Interessant ist doch, dass die Menschen weltweit seit Jahrtausenden ohne eine Pharma-Industrie und ohne synthetische, isolierte Chemieprodukte überleben konnte. Scheinbar haben wir dies aus dem Augen verloren.
Irgendwie scheint also Vitamin D immens bedeutend zu sein, auf der anderen Seite spielt die Schulmedizin und Ärzte die Wichtigkeit von Vitamin D herab. In Anbetracht der vielen Einflüssen von Vitamin D, Vitamin K2, Magnesium und Kalzium sollte es verwunderlich sein, warum ein Vitamin D3 Bluttest kein Standard im kleinen bzw. großen Blutbild geworden ist.
Anhand eines Vitamin D3 Tests können Sie Ihren persönlichen Wert ermitteln lassen. Danach können Sie entscheiden welche Dosierung an Vitamin D3/K2 Supplementierungen Sie wagen. Spätestens nach dem Kontrolltest 4 Wochen später, wissen Sie schwarz auf weiß, wie schnell Sie das Vitamin D3/K2 Produkt verwerten und Ihre Dosierung anpassen können.
Ein kleiner Hinweis vorne weg: Wir erzeugen im Sonnenlicht (tagsüber zwischen 11h-13h) über unsere Haut reichlich Vitamin D3. Im Winter dagegen nicht. Grippeviren, wie auch Corona sind im Winter aktiv. Was glauben Sie wohl warum 🙂
Lassen Sie uns die enorme Wichtigkeit von Vitamin D näher ansehen. Ein flotter Videobeitrag wartet am Ende des Artikels auf Sie.
Disclaimer: Dieser Artikel stellt weder eine medizinische Beratung noch eine medizinische Empfehlung dar. Sie handeln stets in Eigen- und Selbstverantwortung, auf eigenes Risiko. Der Autor weist ausdrücklich auf eine Rück- & Absprache mit einem versierten, vertrauenswürdigen Arzt respektive Heilpraktiker, wenn Sie eine erfolgsversprechende, derzeit bei „Gespritzten“ noch unzureichend erprobte Heilanwendung angehen möchten. Jeder Mensch ist individuell und benötigt daher immer ausschließlich individuelle Dosierungen und Wirkstoff-Kombinationen. Von Hochdosierungen sowie unverantwortlichen Hochdosen an Vitamin C, E & Co rät der Autor ausdrücklich ab, eine Methylierung von Schwermetallen sollte maximal ausgeschlossen werden.
Die medizinische Vitamin D Arroganz
Lesen Sie aufmerksam, wie wichtig Vitamin D im menschlichen Körper ist. Carina Rehberg schreibt auf „Zentrum der Gesundheit“:
Forscher aus Irland veröffentlichten Anfang April 2020 einen Bericht, in dem sie den weit verbreiteten Vitamin-D-Mangel für die Anfälligkeit für Atemsweginfekte und auch für COVID-19 mitverantwortlich machten.
Vitamin-D-Mangel bei COVID-19
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Atemwegserkrankungen. Eine gute Versorgung mit Vitamin D mache weniger Antibiotika erforderlich und aktiviere das Immunsystem auf eine Weise, dass es besser mit Infekten zurecht kommt – fassen irische Wissenschaftler die Bedeutung von Vitamin D in Corona-Zeiten zusammen.Gleichzeitig machen die am Trinitiy College Dublin an der TILDA-Studie (The Irish Longitudinal Study on Ageing (TILDA)) arbeitenden Forscher darauf aufmerksam, dass jeder achte irische Erwachsene über 50 an einem Vitamin-D-Mangel leide, was den Fokus auf eine verstärkte Einnahme des Vitamins richten sollte.
Der entsprechende Bericht wurde Anfang April 2020 veröffentlicht und trägt den Titel: Vitamin D deficiency in Ireland—implications for COVID-19. Results from the Irish Longitudinal Study on Ageing (TILDA) (zu deutsch: Vitamin-D-Mangel in Irland – Bedeutung für COVID-19. Ergebnisse der TILDA-Studie) (2).Vitamin-D-Mangel ist weit verbreitet
Die TILDA-Forscher stellten fest, dass sich ein Vitamin-D-Mangel durch die gesamte irische Bevölkerung ziehe:
- 47 % aller Erwachsenen über 85 leiden an einem Vitamin-D-Mangel im Winter
- 27 % der Erwachsenen über 70, die sich bevorzugt in ihren eigenen vier Wänden aufhalten, leiden an einem Vitamin-D-Mangel
- 1 von 8 Erwachsenen über 50 leidet ganzjährig an einem Vitamin-D-Mangel
- Nur 4 % der Männer und 15 % der Frauen nehmen eine Vitamin-D-Nahrungsergänzung
Interessant ist an den obigen Vitamin-D-Mangel-Zahlen u. a., dass so wenige Männer Vitamin-D-Nahrungsergänzungen einnehmen, gerade aber Männer besonders stark von COVID-19 betroffen sind (was natürlich auch nur eine Korrelation ohne jede Bedeutung sein kann).
Ausgangssperren in Corona-Krise verstärken Vitamin-D-Mangel noch weiter
Die derzeitige Corona-Krise verstärkt die Vitamin-D-Mangel-Problematik noch weiter. Denn wenn Menschen weder spezielle Lebensmittel essen (die mit Vitamin D angereichert wurden) noch Vitamin D als Nahrungsergänzung einnehmen und dazu noch aufgrund der Ausgangssperren nicht mehr Sonnenlicht tanken können, sinkt der Vitamin-D-Spiegel in den Keller.
Gerade jetzt im April würde die Sonneneinstrahlung wieder ausreichen, um die Vitamin-D-Bildung in der Haut in Gang zu setzen. Gerade jetzt aber soll man zu Hause bleiben oder muss es in manchen Ländern sogar. Die Ausgangssperren verhindern also, dass die Menschen ihr Immunsystem stärken und sich vor Virusinfekten schützen können.Vitamin D senkt Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen
Schon seit Jahren weiß man, dass eine gute Vitamin-D-Versorgung die Anfälligkeit für Atemwegsinfekte reduziert und Grippe-Wellen weniger schlimm verlaufen (mit geringerer Sterberate), wenn die Bevölkerung gut mit Vitamin D versorgt ist. Wir hatten hier darüber berichtet: Vitamin D schützt vor Grippe und Im Herbst an Vitamin D denkenAuch die irischen Forscher empfehlen die Einnahme von Vitamin D – natürlich insbesondere für Menschen über 50, für jene, die das Haus/die Wohnung nicht verlassen (dürfen) und für Hochrisikogruppen, wie Übergewichtige, Ältere und Menschen mit Asthma und chronischen Lungenerkrankungen. Auch sollte laut den TILDA-Wissenschaftlern Vitamin D nicht nur in den Wintermonaten eingenommen werden, sondern ganzjährig, wenn man nicht regelmässig Sonne tanken kann.
Vitamin D und Vitamin-D-Tests längst online erhältlich
Aber auch alle anderen Menschen sollten auf einen gesunden Vitamin-D-Spiegel achten, zumal Vitamin-D-Präparate ohne Verschreibung erhältlich sind. Sogar Vitamin-D-Tests kann man inzwischen im Internet ordern und so seinen persönlichen Vitamin-D-Spiegel in Erfahrung bringen – ohne je das Haus verlassen zu müssen.Anhand des Testergebnisses können Sie sodann (in telefonischer Absprache mit Ihrem Arzt) die für Sie passende Vitamin-D-Dosis in Erfahrung bringen.
Vitamin D halbiert Risiko für Atemwegsinfekte
Professor Rose Anne Kenny, leitende TILDA-Wissenschaftlerin sagte: „Uns liegen Belege vor, die Vitamin D eine Rolle in der Prävention von Infektionen der unteren Atemwege (Lungenentzündung, Bronchitis, Grippe u. a.) bescheinigen, was besonders auf ältere Menschen zutrifft, wenn diese niedrige Vitamin-D-Spiegel aufweisen. In einer Studie etwa konnte das Infektionsrisiko durchschnittlich halbiert werden, wenn Vitamin-D-Präparate eingenommen wurden (3).
Noch kennen wir nicht die spezifische Wirkung des Vitamins bei COVID-19. Da Vitamin D jedoch die Reaktionen des Immunsystems verbessert und sich ausserdem so positiv auf die Knochen- und Muskelgesundheit auswirkt, sollte darauf geachtet werden, dass wenigstens Risikopatienten und jene, die ihre Wohnungen nicht verlassen (dürfen), ausreichend Vitamin D zu sich nehmen.Da die Ausgangssperren nicht nur die körpereigene Vitamin-D-Bildung verhindern, sondern auch zu einem Muskelabbau beitragen, weil man sich kaum noch bewegen kann, ist Vitamin D in dieser Situation mehrfach wichtig, da es zu einem bestmöglichen Erhalt der Muskulatur beitragen kann.“
Achten Sie daher auf einen gesunden Vitamin-D-Spiegel. Lassen Sie dazu Ihren jetzigen Vitamin-D-Spiegel testen und nehmen Sie bei einem vorliegenden Mangel Vitamin-D-Präparate ein! Denken Sie dabei auch an genügend Magnesium, denn bei einem Magnesiummangel wirkt Vitamin D nicht mehr gut.
Quellen
Zitiert: Zentrum der Gesundheit, Autorin Carina Rehberg
- O’mahony C, Vitamin D could help fight off COVID-19, 6. April 2020
- Vitamin D deficiency in Ireland—implications for COVID-19. Results from the Irish Longitudinal Study on Ageing (TILDA).
- Martineau AR, Jolliffe DA et al.,Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory tract infections: systematic review and meta-analysis of individual participant data.
Videobeitrag
“Kaum ein medizinisches Thema wird so kontrovers diskutiert wie Vitamin D. Für die einen ist es eine Wunderdroge und für die anderen lediglich Geschäftemacherei mit einer toxischen Substanz!
Dabei ist längst klar:
Vitamin D ist gar kein Vitamin, sondern eine Vorstufe des Sonnenhormons, welches wir wie sämtliche andere Hormone zwingend für eine regelrechte Funktion unseres Körpers (und Geistes!) benötigen.Und es ist ganz egal, ob es sich um Sexualhormon, Schilddrüsenhormon oder Sonnenhormon handelt. Bedingt durch den Lebensstil im 21. Jahrhundert ist Vitamin D leider weiten Teilen der Bevölkerung abhanden gekommen – mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.
Der Referent, der im deutschsprachigen Raum auch als Vitamin-D-Papst bezeichnet wird, jongliert in seinem Vortrag mit den neuesten
Erkenntnissen aus internationalen Datenbanken, vergisst dabei jedoch nicht, zwischendrin auch die Lachmuskeln seiner Zuhörer zu trainieren: Edutainment vom Feinsten.”